Datenschutzerklärung
AlpenPaw Coaching (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen. Sie gilt für alle Daten, die während der Nutzung unserer Dienste und unserer Online-Plattform erfasst werden.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpenPaw Coaching
2847 Bergstraße
Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, insbesondere wenn Sie:
- Unsere Dienste anfragen oder buchen (z.B. Gehorsamstraining, Verhaltensmodifikation, Agility-Training, Welpen-Sozialisierungskurse, private Hundetrainingsstunden, Erste-Hilfe-Workshops für Hunde).
- Uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon kontaktieren.
- Sich für unseren Newsletter anmelden.
Zu den erfassten Daten können gehören: Ihr Name, Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Informationen über Ihr Haustier (Name, Rasse, Alter, relevante Verhaltens- oder Gesundheitsinformationen) und weitere Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind.
Wir erfassen automatisch auch bestimmte nicht-personenbezogene Informationen über Ihre Geräte und Ihre Nutzung unserer Website (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URLs, besuchte Seiten und Zugriffszeiten). Diese Daten werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Benutzererlebnisses unserer Website verwendet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Durchführung unserer Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und Verhaltensberatung.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Buchungen und unserer Dienste.
- Zur Verwaltung von Kundenkonten und -beziehungen.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Funktionalität unserer Website.
- Zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen.
- Für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben (z.B. Versand von Newslettern über neue Kurse oder Angebote).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Sofern die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Nutzung unserer Services erforderlich (z.B. an externe Dienstleister wie Zahlungsabwickler oder IT-Dienstleister, die streng an unsere Weisungen gebunden sind).
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung vertraulicher Informationen und Zugriffskontrollen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AlpenPaw Coaching
2847 Bergstraße
Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich